Kontakt

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Produktbeschreibung

Die Produkte der Frankfurter Ecke sind stets von Umwelteinflüssen abhängig, ihr Aussehen und ihre Farbigkeit können sich verändern und ausbleichen. Die auf Sperrholz kaschierten Folien und Siebdruckfarben sollten Sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, nicht unmittelbar über Heizungen hängen und nicht einer übersteigenden Luftfeuchtigkeit aussetzen. Die Produkte sind demnach für den Außenraum, Kellerräume, Bäder und Küchen nicht geeignet und nur auf eigene Verantwortung an diesen Orten verwendbar. Die Produkte sind kratz- und fleckempfindlich und sollten daher mit entsprechender Sorgfalt behandelt werden. Im Falle von bedruckten Textilien gilt die eingenähte Wasch- und Pflegeanweisung wobei der Aufdruck nach jedem Wasch- und Pflegevorgang leidet und an Qualität einbüßt. Zur sachgerechten Handhabung ist der Ware eine Anleitung mit technischen Daten und Anwendungshinweisen beigelegt bei deren nachweislichen Nichtbeachtung eine Mängelhaftung ausgeschlossen ist.


Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von Frankfurterecke.de an Verbraucher und Unternehmer gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.


Vertragsschluss

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. 

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Möglichkeit zur Bestellung dar. Mit Ihrer Bestellanfrage über unser Kontaktformular auf der Website Frankfurterecke.de setzen Sie den Angebots- und Lieferprozess in Gang.

Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail). Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir eine Auftragsbestätigung per E-Mail nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen und Sie die vereinbarte Summe innerhalb von 14 Tagen auf genannte Bankverbindung überweisen.

Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.


Widerrufsrecht

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. 

Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wie folgt wiedergegeben sind-

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Kathrin Allmendinger, Sonnemannstrasse 10A, D60314 Frankfurt Main] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und per E-Mail an katiall@me.com übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung per E-Mail über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Muster Widerrufsformular:

An:

Name der Firma (bei Einzelunternehmen Name des Inhabers):

Straße und Hausnummer:

PLZ:

Telefax:

Mail:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:



Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns [Kathrin Allmendinger, Sonnemannstrasse 10A, D60314 Frankfurt Main] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


Rückgaberecht
Um für eine Rücksendung in Frage zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Er muss in der Originalverpackung verpackt sein. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

Rückerstattungen (falls zutreffend)
Sobald Ihre Rücksendung eingegangen und geprüft ist, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihren zurückgegebenen Artikel erhalten haben. Wir werden Sie auch über die Genehmigung oder Ablehnung Ihrer Rückerstattung informieren.
Wenn die Rückerstattung genehmigt ist, wird Ihre Rückerstattung verarbeitet, und in der 
Regel innerhalb von 14 Tagen nach Genehmigung eine Gutschrift auf Ihre Kreditkarte oder Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode angewiesen

.

Versand
Um Ihr Produkt zurückzusenden, senden Sie Ihr Produkt an: Kathrin Allmendinger, Sonnemannstrasse 10A, D 60314 Frankfurt am Main

Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Als Verbraucher und Unternehmer werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.

Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit bestehende Mängel der gelieferten Ware innerhalb von 14 Tagen nach Eingang direkt zu prüfen und uns gegebenenfalls zur Nachbesserung anzuzeigen. Nach dieser 14 tägigen Frist machen wir für Unternehmer einen Haftungsausschluss geltend.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Zur sachgerechten Handhabung ist der Ware eine Anleitung mit technischen Daten und Anwendungshinweisen beigelegt bei deren nachweislichen Nichtbeachtung eine Mängelhaftung ausgeschlossen ist.



Preise und Versandkosten

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal und mindestens 4,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf der Bestellbestätigung je nach Bestellumfang nochmals ausgewiesen.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3-4 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Bestellbestätigung hin.


Zahlung

Die Zahlung erfolgt immer per Vorkasse und schließt den Kaufvertrag ab. Auf unserem Angebot oder Bestellbestätigung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. 


Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.  Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Quelle: IHK München u. Oberbayern